Quantcast
Channel: Urlaub Archives - Travelblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24

Monaco – nicht nur für die Reichen und Schönen

$
0
0

Der kleine Stadtstaat an der französischen Mittelmeerküste lädt mit vielen Sehenswürdigkeiten und einem malerischen, vier Kilometer langen Küstenstreifen zu mußevollem Urlaub in Monaco ein. Das Fürstentum liegt kurz hinter der italienisch-französischen Grenze rund um den Felsen La Roche. Heiße Sommer und milde Winter machen Monaco zum ganzjährigen Ziel von Städtereisen. In den zehn Quartieren der Stadt reihen sich auf engstem Raum zahlreiche Attraktionen. Im Hafen von Monte Carlo, Port Hercule, ankern die schwimmenden Jachtpaläste von Ölmilliardären und Magnaten aus Wirtschaft und Unterhaltung. Spazieren sie am Pier entlang und staunen Sie über diese gewaltige Fülle an märchenhaftem Reichtum.

Urlaub in Monaco: Sehenswürdigkeiten von Weltruf und große Kultur

Die bekannteste Attraktion Monacos wurde 1856 in einer Hafenvilla im Stadtteil Monte Carlo eröffnet: die Spielbank. Während der Regierungszeit Charles III., nach welchem der Stadtteil Monte Carlo benannt ist, erlangte das Casino in den 1860er-Jahren weltweite Berühmtheit. Seitdem treffen sich die Reichen und Schönen in dem nach den Plänen des Pariser Architekten Charles Garnier 1863 fertiggestellten Gebäude am Place du Casino. Auch für Besucher mit normalem Portemonnaie sind Spieltische eingerichtet. 1879 wurde an einer Seite des Casinos ein Anbau hochgezogen: Das palastartige Gebäude mit der 35 Meter hohen Kupferkuppel folgt ebenfalls einem Entwurf Garniers, von welchem auch die Pläne zur Pariser Oper stammen, und beheimatet die weltbekannte Operá de Monaco. Hier sangen Enrico Caruso und Luciano Pavarotti, tanzten Anna Pawlowa und Rudolf Nurejew vor über 500 Zuschauern. 2005 wurde im Opernhaus zur Inthronisation von Fürst Albert II. Rossinis „Reise nach Reims“ aufgeführt. Gönnen Sie sich während Ihres Urlaubes in Monaco ein außergewöhnliches kulturelles Erlebnis und genießen Sie eine der großartigen Meisteropern oder Ballettaufführungen.

Auch die Kulturprogramme von Last Minute Reisen nach Monaco beinhalten einen Besuch des stattlichen Fürstenpalasts. Dieser wurde im 13. Jahrhundert im Stadtteil Monaco-Ville auf alten Festungsmauern erbaut und im 16. Jahrhundert zur repräsentativen Palastanlage erweitert. Die Säle der Grimaldi-Residenz glänzen mit kostbaren Möbeln, Teppichen und Gemälden von unter anderem Tizian, Michelangelo, Dürer und Rubens. Zudem können Sie die Galerie mit meisterhaften Fresken genuesischer Künstler sowie den prachtvollen Thronsaal besichtigen. Im Südflügel des Palais befindet sich das Napoleon-Museum mit persönlichen Briefen, Dokumenten und Gegenständen des französischen Monarchen. Auf keinen Fall sollten Sie sich die zeremonielle Wachablösung täglich um 11 Uhr 55 im Palasthof entgehen lassen.

Meeresbewohner und beschauliches Strandleben

Ein beliebtes Sightseeingziel im Urlaub in Monaco ist das Ozeanographische Museum, das in der Nähe des Fürstenpalasts malerisch auf einem ins Mittelmeer ragenden Felssporn liegt. Das 1889 von Prinz Albert I. gegründete Aquarium wurde 30 Jahre lang von dem renommierten Meeresforscher Jean-Yves Costeau geleitet. In rund 100 Becken leben circa 4.000 Arten von Meeresbewohnern, darunter mächtige Haie, Rochen und Meeresschildkröten. Zudem können Sie dort ein 20 Meter langes Walskelett, verschiedene Tauchboote und Gegenstände der Ausrüstung Costeaus bestaunen. Genießen Sie von der Dachterrasse des Museums weite Aussichten über Monaco und die italienische Riviera-Küste. Romantisch angelegte Parks und Gartenanlagen laden zum Spazieren und Ausruhen ein. Im vier Hektar großen Naturpark Fontvieille gedeihen Zierpflanzen aus aller Welt. Auf einem Teich tummeln sich Enten und Schwäne. Im Rosengarten Princess Grace betören 4.000 Rosenstöcke mit ihrem Duft Ihre Sinne.

Monacos langer Stadtstrand Larvotto wurde künstlich aufgeschüttet. Das Meer besitzt von Juni bis September angenehme Badetemperatur. Dann aalen sich hier gerne Einheimische und Pauschalreisende in der Sonne. Im Winter finden junge Paare mit Kleinkindern am gepflegten Kiesstrand ausreichend Platz zum Herumtoben für ihren Nachwuchs. Den Küstenabschnitt säumt eine große Anzahl an Hotels, Restaurants und Bars. Die Lokale sind mit internationalen Speisekarten auf jeden Geschmack eingerichtet. Die meisten haben ganzjährig geöffnet.

Per Flug und Bus ins Fürstentum

Monaco ist am schnellsten über den internationalen Flughafen von Nizza, rund 15 km westlich des Fürstentums, zu erreichen. Von hier sind es über die Autobahn rund 25 Minuten mit dem Mietwagen. Auch private Buslinien bedienen die Strecke. Züge aus allen Richtungen halten am Bahnhof von Monte Carlo. Autobahnen verbinden Monaco mit Frankreich und Italien. Im vor allem zu Stoßzeiten und Großveranstaltungen beengten Stadtgebiet ist die Parkplatzsituation durch zahlreiche in die Felsen gebaute Parkhäuser entspannt. Sechs Buslinien sorgen dafür, dass Sie in kürzester Zeit jeden Punkt in Monaco erreichen. Mit der Carte Touristique Jounalière fahren Sie einen ganzen Tag lang zum günstigen Einmalpreis.

The post Monaco – nicht nur für die Reichen und Schönen appeared first on Travelblog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24