Für eine Städtereise ist die fünftgrößte Stadt Griechenlands bestens geeignet. Nutzen Sie Ihren Urlaub in Heraklion (auch: Iraklio), um die kulturelle Vielfalt der Hauptstadt von Kreta zu entdecken.
Kultur und Baden – Urlaub in Heraklion
Heraklion liegt direkt am Meer und verfügt über einen lebhaften Hafen. Fußgängerzonen mit Boutiquen und traditionellen Geschäften laden zum Bummeln ein. Rund um den Markt finden Sie typische Tavernen mit Spezialitäten der kretischen Küche. Hotels in sämtlichen Kategorien finden Sie nicht nur in der Innenstadt, sondern auch an den stadtnahen Stränden. Besonders beliebt ist außerdem der lange Sandstrand von Amoudara mit seinen zahlreichen Strandbars, Tavernen und Nachtclubs. So lässt sich im Urlaub in Heraklion eine Städtereise bestens mit Erholung am Meer verbinden.
Sehenswertes beim Urlaub in Heraklion entdecken
Das Archäologische Museum von Heraklion bietet weltweit den größten Überblick über die minoische Kultur. Viele Objekte berichten aus dem Alltag vor über 3.500 Jahren. Zu den Highlights der Ausstellung gehören Funde aus Knossos und der berühmte Diskos von Phaistos. Das Museum besteht aus 20 Sälen, die sich auf drei Etagen verteilen. Mehrere Säle sind den Wandmalereien gewidmet. Darüber hinaus können Sie Sarkophage aus der minoischen Zeit bestaunen. Das Herz der Stadt bildet der Morosinibrunnen – auch Löwenbrunnen genannt – auf der Platia Venizelou. Er besteht aus acht Wasserbecken, die mit Reliefs geschmückt sind. In der Mitte ist eine Wasserschale zu sehen, die von vier steinernen Löwen getragen wird. Das Wasser kann ursprünglich über einen Aquädukt aus 15 km entfernten Quellen. Der Brunnen ist das Wahrzeichen Heraklions und wurde Anfang des 17. Jahrhunderts vom venezianischen Statthalter Francesco Morosini gestiftet.
Der 5,5 Kilometer lange Ring der venezianischen Stadtmauer ist fast komplett erhalten. Mit ihren sieben Bastionen und den vier Toren wirkt sie sehr imposant. Erbaut wurde sie in der Mitte des 16. Jahrhunderts nach den Plänen des Veroneser Architekten Michaele Sanmicheli. Sie widerstand 21 Jahre lang den türkischen Angriffen, bis die Stadt 1669 erobert wurde. Betreten werden kann sie nur auf der Martinengo-Bastion. Genießen Sie in Ihrem Urlaub in Heraklion auch den herrlichen Ausblick von der Hafenfestung Koules. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und steht am venezianischen Hafen. Dort sind außerdem noch die Lagerhallen – die Arsenale – gut erhalten. Die Festung stammt aus der Zeit von 1523 bis 1540 und diente als Schutz des Zugangs zu einem der bedeutendsten Häfen der Republik Venedig.
Einkaufsstraßen in Heraklion
Kretas Hauptstadt eignet sich nicht nur für Kulturfreunde, sondern auch für einen Shoppingtrip. Außerhalb vom Hafen können Sie auf den einmal wöchentlichen Markt besuchen. Dort werden nicht nur Früchte und Gemüse angeboten, sondern auch Textilien und Kräuter sowie Gewürze. Zu den typischen Gewürzkräutern Kretas gehören Thymian, Oregano, Lorbeer und Rosmarin. Von der Platia Venezialou gelangen Sie in Heraklion zur Souvenirgasse Odos Dadalu, in der Sie nach Mitbringseln stöbern können. Fast schon orientalisch mutet die Marktgasse Odos 1866 an, in der Sie Fleisch, Fisch, Oliven, Raki und Schafskäse kaufen können. Eine besondere Spezialität ist das kretische Hochzeitsbrot, ein reich verziertes Salzteiggebäck. Eine beliebte Einkaufsstraße bei den Einheimischen ist die Odos Kalokerinu mit Textilien und Schuhen in guter Qualität zu günstigen Preisen. Hochwertige Markenläden und Juweliere haben sich in der Leoforos Dikeossinis angesiedelt. Im Einkaufszentrum Talos Plaza können Sie ausgiebig shoppen. Cafés und Restaurants sowie ein Kino finden Sie dort ebenfalls.
Informationen zur Reise nach Heraklion
Ihr Urlaub beginnt mit dem Flug zum etwa 3 Kilometer östlich von Heraklion gelegenen internationalen Flughafen. Am einfachsten buchen Sie eine Pauschalreise, denn die ist Last Minute besonders preiswert. Für Ausflüge können Sie außerdem die guten Busverbindungen nutzen, die Sie zu fast allen Orten Kretas führen. Zu den Attraktionen gehören die Ruinen der minoischen Palastanlage von Knossos. Diese sind nur wenige Kilometer entfernt. Südlich von Heraklion können Sie darüber hinaus das kretische Dorf Arolithos besichtigen. Es wurde errichtet, damit den Urlaubern Kretas Traditionen näher gebracht werden kann. Viele Mitarbeiter tragen Trachten und backen, töpfern und weben. Dort geschieht dies alles nach alten Methoden.
Als beliebter Badeort in der Heraklions Umgebung gilt Kokkini Hani mit zahlreichen Übernachtungsangeboten und Wassersportmöglichkeiten. Lesen Sie mehr dazu in unserem Blogbeitrag über Kokkini Hani.
Am Fuße des markanten 811 Meter hohen Júchtas bietet sich das Weinbauerndorf Archánes als Ausflugsziel an. Es war schon in der minoischen Zeit besiedelt und zeigt Überreste eines Tempels und eines Palastes.
Der Beitrag Urlaub in Heraklion – Kretas Hauptstadt erschien zuerst auf Travelblog.